
NETZSCHWEFEL
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikelhinweise
Bitte beachten: Sachkundenachweis zwingend erforderlich!
NB6641: eingestuft als nicht bienengefährlich
Pflanzenschutzgesetz - PflSchG § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2
Pflanzenschutzmittel dürfen nicht auf befestigten Freilandflächen und nicht auf sonstigen Freilandflächen, die weder landwirtschaftlich noch forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, angewendet werden. Sie dürfen jedoch nicht in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern und Küstengewässern angewandt werden.
- Artikel-Nr.: F05.070.25
- Versandgewicht (VE): 30 kg
Mittel gegen Echten und Amerikanischen Mehltau (auch bei Eiche im Forst) und Schorf im Obst-, Wein- und Zierpflanzenbau
Zulassungsnummer: 050006-00
Alternativprodukte sind:
- Microthiol WG: 054348-00
- Kumulus WG: 052273-00
- THIOVIT Jet: 050498l-00
Fungizide: | für andere Bereiche |
Anwendungsgebiet: | Forstwirtschaft, Obstbau, Weinbau, Landwirtschaft, Zierpflanzen, Gemüsebau |
Sachkundenachweispflichtig: | Ja |
Bienengefährdung, Gewässerschutzauflagen
NB6641 (B4), NW263, NW468, NW604, NW606, NW605-1
Indikationen
Forst (Mehltau an der Eiche) 1,2 kg/ha in 200 bis 600 l/ha Wasser spritzen
maximal 3 Anwendungen pro Jahr/Kultur nach Austrieb im Frühjahr-Sommer
Zierpflanzen (Echte Mehltaupilze) Pflanzengröße bis 50 cm 2,5 kg/ha, Pflanzengröße 50 - 125 cm 3,75 kg/ha, Pflanzengröße über 125 cm 5kg/ha
maximal 15 Anwendungen pro Jahr/Kultur
BVL-Daten
Handelsbezeichnung: Netzschwefel Stulln
Zulassungsnummer: 050006-00
Zulassungsinhaber: agrostulln GmbH
Verwenderkategorie: Haus und Kleingarten, Erwerbsanbau, berufliche und nicht-berufliche Anwender
Wirkungsbereich: Fungizid
Wirkstoffgehalt : 796 g/kg Schwefel
Anwendungsgebiete: Ackerbau (Weizen, Gerste, Roggen), Forst (Eiche), Gemüsebau (Erbse, Gurke, Wurzel- und Knollengemüse), Obstbau (Kernobst, Stachelbeere), Weinbau (Weinrebe), Zierpflanzenbau (Zierpflanzen)