
Dunstol Stärkungsmittel auf organisch-mineralischer Basis
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: F03.004
- Versandgewicht (VE): 10,88 kg
Pflanzenstärkungsmittel
Einsatzbereich:
Dunstol ist eine flüssige, lösemittelfreie Kunststoff-Wachs-Dispersion zur Reduzierung der oberflächlichen Wasserverdunstung.
Anwendungsgebiete:
Gegen Wasserverdunstung von Pflanzen während des Transports, sowie der Erleichterung des Anwachsens und der Behandlung von Stecklingen und Sämlingen vor dem Verschulen bzw. Pikieren.
Ansetzen der Spritz-/ Tauchbrühe:
1 Teil Dunstol auf 9 Teile Wasser gründlich verrühren.
Ausbringungstechnik:
Größere oberirdische Pflanzenteile gleichmäßig mit der Hand- oder Rückenspritze einsprühen. Kleinere Pflanzenteile oder ganze Pflanzen (z.B. Sommerstecklinge oder Sämlinge) können in einem Dunstolbad getaucht werden. Dabei sollten nur die oberirdischen Teile benetzt werden. DUNSTOL nicht bei Frost oder Temperaturen über +25⁰ einsetzen.
Reinigung:
Spritzgeräte und Tauchgefäße mit viel Wasser und Spülmittel reinigen, bevor die DUNSTOL-Lösung antrocknet.
Lagerung:
Dunstol frostfrei lagern
Wirkungsweise:
Beim Verpflanzen und Versenden wertvoller Laub- und Nadelbäume im Frühjahr und Sommer besteht durch die Einwirkung von Sonne und Wind die Gefahr zu hoher Wasserverdunstung. Die Wurzeln sind dann nicht in der Lage das notwendige Wasser nachzuführen und es kommt zum allmählichen Vertrocknen und Absterben der Pflanzenteile. Dunstol legt einen dünnen elastischen Film um die zu schützenden Pflanzenteile und verhindert die Austrocknung. Die Transpirationsintensität wird herabgesetzt, ohne dass die Assimilation der Pflanzen nachhaltig beeinträchtigt wird. Der Schutzfilm wird über einen Zeitraum von 8 Wochen von selbst rissig und springt ab.
Anwendungsgebiet: | Forstwirtschaft, Baumschule, Obstbau, Zierpflanzen, GaLa-Bau |
Sachkundenachweispflichtig: | Nein |